Qualität
Während Qualität früher traditionell als eine Eigenschaft von Produkten oder Dienstleistungen verstanden wurde, bei denen die Erfordernisse der Kunden im Vordergrund standen, erstreckt sich der Qualitätsbegriff im Rahmen von Total-Quality-Konzepten, wie dem Total-Quality-Management als umfassende Variante des Qualitätsmanagements, über ganze Unternehmen. Neben die Kundenanforderungen treten die Anforderungen von Mitarbeitern, Kapitalgebern und Öffentlichkeit (rechtliche Anforderungen), an deren Erfüllung sich die umfassende Qualität eines Unternehmens („Total Quality") misst.
Danach ist Qualität „die Gesamtheit von Merkmalen einer Einheit bezüglich ihrer Eignung, festgelegte und vorausgesetzte Erfordernisse zu erfüllen." Einheiten sind dabei Produkte, Dienstleistungen, Konzepte, Entwürfe, Software, Arbeitsabläufe, Verfahren und Prozesse; Qualität ist eine Funktion der Anspruchsklasse.
Für uns bedeutet das:
Wir produzieren mit ausgereifter Technik und regelmäßig geschulten Mitarbeitern nach den Bedürfnissen und Spezifikationen unserer Kunden, sowie nach DIN, so dass unsere Produkte zum Beispiel:
- in der Automobilindustrie,
- im Maschinen- und Anlagenbau,
- in der Wälzlagerindustrie,
- in der Förderindustrie etc.
Neuen Projekten zur Erweiterung unserer Produktpalette stehen wir offen gegenüber.